Filtration & Environment
![]() |
Ein Ventilator ist eine Strömungsmaschine, die mittels eines in einem Gehäuse rotierendem Laufrads ein gasförmiges Medium fördert und dabei zwischen Ansaug- und Druckseite ein Druckverhältnis erzielt. Das wichtigste Element ist das rotierende Laufrad. Je nach dem, in welcher Richtung das Medium angesaugt wird, kann das Laufrad radial, diagonal oder axial sein. Die Ventilatoren werden in zwei Ausführungen angeboten - rechte Version (das Laufrad dreht sich im Uhrzeigesinn, gesehen von der Seite des Lufteintritts) und linke Version. Unser Sortiment beinhaltet Radialventilatoren für Mittel- und Hochdruck, Förderventilatoren sowie Rauchgasventilatoren. |
Auswahl eines Ventilators
Es gibt eine Reihe von Ventilatorlaufrädern, wobei jedes für einen bestimmten Anwendungsfall entwickelt wurde. Wir stellen Hoch- und Mitteldruckventilatoren her. Die Radialventilatoren für Hochdruck werden für Lüftungsanlagen eingesetzt. Die Radialventilatoren für Mitteldruck können auch zum Materialtransport eingesetzt werden.
Bei der Auswahl eines Ventilators sollten folgende Merkmale festgelegt werden:
• Art des Ventilators
• Volumenstrom [m3 / h]
• Gesamtdruck [Pa]
• Motorleistung [kW]
• Drehzahl [min-1]
• Position des Gehäuse
Weiterhin sind die spezifischen Merkmale des Gases bei der Auswahl eines Ventilators entscheidend:
• Temperatur
• Explosionsgefahr
• Klebrigkeit des Staubs
Wir bieten ebenfalls Zubehör für Rohrsysteme - Flansche, Rahmen, Vibrationsrahmen, Flexverbindung, Kompensatoren u.a.